Turnbeutel selber nähen
[RUMS #32/14]
(Alte und bekannte Optik in neuem Design)Das Shöppchen befindet sich im Sommerurlaub und ich wollte eigentlich gar nicht nähen…eigentlich!
Ihr wisst was ich meine!
Also bin ich mal wieder beim RUMS dabei! Nun habe ich vor einiger Zeit ein Stöffchen entdeckt, dass mich umgehauen hat. Wer mein Logo usw. kennt der weiß, ich liebe Holz und Holzoptik! Dann habe ich bei Diana von Knopfloch … ich näh’s eine tollen Riley Blake Stoff entdeckt.
Wer ab und an mal auf dem Blog stöbert, hat die tollen Turnbeutel Rucksäcke für Kinder schon gesehen! Wie habe ich die Dinger als Kind gehasst, mittlerweile erfahren die Rucksack-Beutel ja wieder einen neuen Trend und wie das immer so ist…wenn man sie überall herumlaufen sieht, findet man sie gar nicht mehr sooo schlecht. Um die Wartezeit auf den Riley Blake Stoff zu verkürzen habe ich die Zeit genutzt um meinen Gutschein für limetrees endlich auf den Kopf zu hauen. Da ist dann neben den Dinopunks von jolijou direkt der tolle blake and white Baumwollstoff mit Chevron Muster in mein Einkaufsbeutelchen gehüpft.
Ich freue mich schon so den Beutel spazieren zu tragen. Schnell mal das Portemonaie, das Smartphone und die Schlüssel reingepackt und los gehts, die Sonne genießen.
Da ich auch meist zu wenig trinke, passt die Wasserflasche perfekt hinein. Außerdem rutschen die Träger vom Stoffbeutel eh ständig von der Schulter, da passt ein Rucksack mal zur Abwechslung.
![]() |
Es wird sicher noch super Tragebilder geben. Aber es war draußen schon zu dunkel und ich wollte den Rucksack so unbedingt fotografieren! |
[so nennen unsere Radiomoderatoren_innen den Donnerstag immer] und kommt gut ins Wochenende.
2 Comments
Claudia
Die Chevron-Seite ist auf den ersten Blick auch genau meins ;o) Aber auf den zweiten Blick finde ich die "Holz"-Seite fast noch schöner! Insgesamt toll, der Rucksack! LG, Claudia
Ein Quentchen Glück
Als Kind fand ich die Turnbeutel ebenfalls schlimm, aber wie du schon schreibst, je öfter man diese dann sieht… Die Chevron Seite wäre genau meins;-)
Liebste Grüße Karina